
Der Vollmond,
der dem Herbstanfang am nächsten lag, wurde als Erntemond bezeichnet. Dafür
spielte insbesondere sein Licht eine große Rolle, denn durch den Erntemond
konnten die Bauern bis tief in die Nacht hinein arbeiten. Der Erntemond ist
etwas ganz besonderes, er erscheint heller und scheint für einige Tage lang
fast immer zur gleichen Zeit am Horizont zu erscheinen.
In der
industriellen Landwirtschaft mit hochmoderner Technik hat dieser Begriff heute
keine Bedeutung mehr.
Heute am
frühen Morgen konnte man diesen Erntemond als sogenannten Blutmond beobachten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen